Dein Ziel in Hamburg finden

Bürgermeister Carl Friedrich Petersen

Bürgermeister Carl Friedrich Petersen

Heute / Andreas Kirchner

Denkmal für Bürgermeister Carl Friedrich Petersen – Ein historisches Wahrzeichen am Neuen Wall

Mitten am Neuen Wall, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Hamburgs, steht ein beeindruckendes Denkmal, das an eine der bedeutendsten politischen Persönlichkeiten der Stadt erinnert: Carl Friedrich Petersen. Der Jurist und mehrfache Erste Bürgermeister prägte die Entwicklung Hamburgs im 19. Jahrhundert maßgeblich – insbesondere nach dem verheerenden Großen Brand von 1842.

Das Denkmal, geschaffen vom österreichischen Bildhauer Viktor Oskar Tilgner, wurde bereits kurz nach Petersens Tod im Jahr 1892 enthüllt und zeigt den Bürgermeister in würdevoller Robe, leicht seitlich vor einem Stuhl stehend. Besonders auffällig ist der enorme Detailreichtum der Statue: Die Falten des Gewands, die feinen Strukturen der Kleidung bis hin zu den Schuhspitzen und die unsymmetrische Körperhaltung verleihen der Darstellung eine natürliche, fast momenthafte Wirkung. Es wirkt, als sei Petersen soeben in einem Augenblick des Nachdenkens festgehalten worden.

Wer war Carl Friedrich Petersen?

Carl Friedrich Petersen wurde am 6. Juli 1809 geboren und wirkte ab 1831 als Anwalt in Hamburg. Neben seiner juristischen Tätigkeit engagierte er sich in zahlreichen Ehrenämtern. Nach dem Großen Brand setzte er sich mit großer Energie für den Wiederaufbau der Stadt ein – ein Engagement, das ihm in Bevölkerung und Politik hohe Anerkennung brachte.
1855 wurde er zum Senator berufen und prägte insbesondere das Justizwesen. Ab 1876 bekleidete er abwechselnd die Ämter des Ersten und Zweiten Bürgermeisters, bis er 1892 nach langer Krankheit verstarb.

Tolle Eindrücke vom Denkmal Bürgermeister Carl Friedrich Petersen

Bürgermeister Carl Friedrich Petersen
Bürgermeister Carl Friedrich Petersen
Bürgermeister Carl Friedrich Petersen

Der Künstler: Viktor Oskar Tilgner

Das Standbild stammt von Viktor Oskar Tilgner, einem österreichischen Bildhauer und Porträtkünstler, der am 25. Oktober 1844 in Pressburg (heute Bratislava) geboren wurde. Tilgner wirkte in Wien und wurde zu einem der prägenden Vertreter des sogenannten „Ringstraßenstils“.
Seine Werke zeigen häufig berühmte Persönlichkeiten der Kunst-, Theater- und Wissenschaftswelt. Sein bekanntestes Werk ist das Mozart-Denkmal in Wien, das bereits erste Anklänge des Jugendstils erkennen lässt. Tilgner starb 1896 in Wien – sein umfangreicher Nachlass befindet sich heute in der Städtischen Galerie Bratislava.

Fazit

Das Denkmal für Carl Friedrich Petersen ist ein stiller, aber bedeutender Zeuge Hamburgischer Stadtgeschichte. Es erinnert nicht nur an einen engagierten Bürgermeister, sondern zeigt zugleich die künstlerische Handschrift eines der bekanntesten Bildhauer des Historismus. Wer am Neuen Wall unterwegs ist, sollte einen Moment innehalten und diese kunstvolle Hommage an einen der großen Gestalter des alten Hamburg würdigen.

Adresse: Denkmal Bürgermeister Carl Friedrich Petersen

Das könnte für dich auch interessant sein

Sightseeing mit Stil: Brillen, die dein Hamburg-Erlebnis begleiten

Heute

Baustellen in Hamburg

Gestern

Bahnhöfe in Hamburg

Gestern

Webcams am Hamburger Flughafen

Gestern
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Sightseeing mit Stil: Brillen, die dein Hamburg-Erlebnis begleiten

20.11.2025 - Hamburg gehört zu den Städten, die du am besten zu Fuß entdeckst. Zwischen Elbphilha... weiter

Baustellen in Hamburg

19.11.2025 - Hamburg befindet sich derzeit in einer Wachstums- und Entwicklungsphase mit vielen Baustellen. De... weiter

Bahnhöfe in Hamburg

19.11.2025 - Wer als Tourist nach Hamburg fährt und mit der Bahn anreist, kommt an einem von 5 Fernbahnh&oum... weiter

Webcams am Hamburger Flughafen

19.11.2025 - Bei Flugzeugen ist es wie mit Autos, Zügen und anderen Fortbewegungsmittel. Egal ob moderne Flugze... weiter

Cinemaxx Hamburg Dammtor

19.11.2025 - Das Cinemaxx Hamburg Dammtor ist ein sehr modernes Kino, was direkt im Herzen von unserer schön... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.